UNSER-VEREIN
  Chronik
 

Chronik:

Am 03.12.1991 fand im Gasthaus „Alt Schwarzenholz“ die Gründungsversammlung unter der
Leitung  von Initiator Bernd Ney mit 13 weiteren Bouleinteressierten statt. Nach einer offenen
Diskussion waren sich alle Teilnehmer schnell einig, sodass der Clubgründung nichts mehr im
Wege stand. Als Spielstätte stand der alte Schulhof in der Forststraße zur Verfügung. Es folgten
dann noch die üblichen Formalitäten bei Finanzamt, Bank und der Eintragung im Vereins-
register beim Amtsgericht.

Somit waren die „BOULEFREUNDE SCHWARZENHOLZ 1991 e.V.“ geboren.

In den folgenden Jahren entwickelten sich die Boulefreunde zu einer festen Größe in der Gemeinde
und im Saarländischen Boulesport. Hierzu gehört der „
VVB-CUP," (Triplette - Spieler mit Lizenz)
der in der Region großen Zuspruch findet, aber auch Mannschaften aus Lothringen, dem Elsass und
Rheinland-Pfalz kommen regelmäßig dazu nach Schwarzenholz.

Ebenso veranstalten wir seit 1994 regelmäßig die „
Schweinchen Jagd,“ ein Doublette Turnier für
Hobbyspieler, das sich jährlich wachsender Beliebtheit erfreut!

Im Jahre 1998 errichtete man auf dem Boulegelände eine Überdachung, die Platz für 3 Plätze bietet
und den Spiel- und Trainingsbetrieb auch bei schlechten Witterungsverhältnissen aufrechterhält.

Im Jahr 2023 wurden dem Bouleplatz 13 neue Spielfelder hinzugefügt. Somit verfügen wir derzeit über
25 Spielfelder.

Mittlerweile ist die Mitgliederzahl auf über 40 gestiegen und wir stellen 3 Mannschaften im saar-
ländischen Ligabetrieb des SBV.

Die "Erfolgs-Story" Boule-Freunde Schwarzenholz wäre jedoch nicht geschrieben worden ohne die
fantastische Mitarbeit der Mitglieder. Sie werden auch in Zukunft alles daransetzen, "ihren"  Boule-Club
und den Pétanque-Sport weiter voranzubringen.

 
  Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden